Jahrestage
Internationaler Frauentag - 8. März
Equal Care Day
Equal Pay Day
Girls / Boys-Day
Alle Jahre wieder...
kannst Du unter girls-day oder boys-day einen hoffentlich spannenden Tag erleben.
Der Girls-Day wurde vor vielen Jahren initiiert, um Mädchen einen konkreten Einblick in typische Männerberufe (MINT-Berufe) zu geben. Mittlerweile können auch Jungen diesen Tag nutzen, um in neue (bisher weiblich dominierte) Berufsbereiche zu sehen. Wenn ihr Ideen und eigene Stellen findet, besprecht euer Anliegen mit euren Lehrern/innen, ihr habt dann ein Recht auf schulfrei (ihr müsst natürlich eine Bestätigung über euren Arbeitseinsatz zur Entschuldigung vorlegen – fertige Vordrucke gibt es auf der jeweiligen Internetseite).
Wollen Sie junge Menschen in ihrer Berufswahl und somit Zukunft unterstützen, melden Sie offene Stellen und Angebote auf der jeweiligen Internetseite. Wenn Sie Hilfe bei der Einstellung ihres Angebotes brauchen oder Fragen haben, helfe ich Ihnen gerne weiter.
Alle Infos und Schulmaterialien sind über oben genannte Internetadressen zu ordern.
Weltmännertag - 18. November
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - 25. November
Gewalt kommt nicht in die Tüte – Verteilaktion an Bahnhöfen
Herr Bürgermeister Sibbel und die GB verteilen von ca. 6:30 – 8:30 Uhr Brötchentüten am Bahnhof. Die Brötchen sind eine Spende von Steiskal und die Tüten bedruckt mit der Nummer des Hilfstelefons „Gewalt gegen Frauen“, um diese noch bekannter zu machen.
Leider ist physische und/oder sexualisierte Gewalt gegen Frauen stärker verbreitet als allgemein angenommen wird. Jede 3. Frau in Deutschland ist mindestens ein Mal in ihrem Leben betroffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Nachbarin, Bekannte oder Freundin von Ihnen zu den Opfern gehört, ist beträchtlich.
Sie können sich und anderen Hilfe sichern, indem die Nummer des Hilfstelefons „Gewalt gegen Frauen“ in ihren Adressbüchern/Kontakten speichern. Die Nummer lautet: 08000 116 016
Postkarten, Flyer etc. mit der Nummer und mit den regionalen Kontakten im Kreis Rendsburg und in Eckernförde bekommen Sie in vielen Sprachen bei mir im Büro oder am Informationstresen in der Bürgerhalle.