Seiteninhalt
Suchergebnis (28 Mitteilungen)
16.04.2021
Nach der Corona-BekämpfungsVO des Landes Schleswig-Holstein können die zuständigen Behörden für Modellprojekte mit strengen Schutzmaßnahmen und einem Testkonzept zeitlich befristete und ...
weiterlesen
weiterlesen
08.04.2021
Ausschuss- und Fraktionsvorsitzende verständigen sich auf „Spielregeln“ für den Sitzungsbetrieb der städtischen Gremien in Corona-Zeiten
weiterlesen
weiterlesen
29.03.2021
Zum 10. Mal erscheint die Bürgerinformationsbroschüre in Zusammenarbeit mit der inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung und der Unterstützung durch Gewerbe, Handel und ...
weiterlesen
weiterlesen
08.03.2021
Bekanntmachung einer Auftragserteilung für die Lieferung von Flockungshilfsmittel für die Schlammentwässerung
weiterlesen
weiterlesen
02.03.2021
Anlässlich der Neuauflage der Bürgerinformationsbroschüre hatte die Verwaltung einen Fotowettbewerb initiiert.
Über 40 fotobegeisterte Eckernförde-Fans sind dem Aufruf gefolgt und haben unzählige ...
weiterlesen
Über 40 fotobegeisterte Eckernförde-Fans sind dem Aufruf gefolgt und haben unzählige ...
weiterlesen
08.02.2021
Hinweis auf Qualitätsmangel bei bestimmten KN95 Masken – diese sollten nicht eingesetzt werden
weiterlesen
weiterlesen
25.01.2021
Bekanntmachung einer Auftragserteilung für den Ausbau der Klaus-Groth-Straße in Eckernförde
weiterlesen
weiterlesen
25.01.2021
Bekanntmachung einer Auftragserteilung für den Ausbau der Prinzenstraße in Eckernförde
weiterlesen
weiterlesen
18.11.2020
Die Stadtverwaltung weißt darauf hin, dass in der Zeit vom 01. April bis 31. Oktober eines jeden Jahres Hunde nicht an den Badestränden ...
weiterlesen
weiterlesen
17.08.2020
Die Verwaltung hat folgende Verhaltensmaßnahmen für Besucherinnen und Besucher in Corona-Zeiten für die Sitzung der Ratsversammlung sowie für Ausschusssitzungen festgelegt: • Die ...
weiterlesen
weiterlesen
01.12.2018
Fortlaufend Reinigungskräfte (Springer/in) gesucht Die Tätigkeit umfasst die Vertretung von Reinigungskräften der städtischen Liegenschaften im Urlaubs- und Krankheitsfall ("Springer/in"). Der Einsatz erfolgt ...
weiterlesen
weiterlesen
Zukünftig können Halter von Elektroautos im Kernbereich des Innstadtbereiches bis zur Höhe der jeweiligen Höchstparkdauer gebührenfrei parken. Um dieses Angebot nutzen zu können, sind ...
weiterlesen
weiterlesen
In jüngster Zeit wird vermehrt aus der Bevölkerung darüber Klage geführt, dass der öffentliche Straßenraum in Teilbereichen der Innenstadt mit Zigarettenkippen verschmutzt wird. ...
weiterlesen
weiterlesen
Die Stadt Eckernförde weist darauf hin, dass durch die Bereitstellung von Abfallbehältern am Abholungstag im öffentlichen Straßenraum keine Verkehrsgefährdungen und keine unnötigen Behinderungen ...
weiterlesen
weiterlesen